Wer will fleißige Handwerker sehen?
Der muss zurzeit nur den Musikerraum unter der Festbühne besuchen...
Hier wird gehämmert, gesägt gebohrt, Rigipsplatten angebracht, Steckdosen gesetzt und vieles ab- und neu aufgebaut. Fleißige und fachkundige Handwerker des Musikvereins sind gerade dabei, den Raum zu renovieren.
Da inzwischen in einem anderen Teil des Anbaus neue Toiletten installiert wurden, konnte die Toilette im alten Musikerraum komplett entfernt werden. Eine Wand wurde versetzt und so konnte die Fläche für den neuen Raum auf ca. 65 Quadratmeter vergrößert werden.
Unter der Leitung von Technikvorstand Georg Kunz werden die Musiker Bernd Rest, Peter Schottmüller mit Sohn Kai, Harald und Martin Wagner und Jonas Kunz sicherlich ca. 300 Arbeitsstunden für die vorbereitenden Arbeiten (Elektrik, Rigipsplatten usw.) aufbringen, ehe Tobias Kunz in der Weihnachtszeit dann die endgültige Gestaltung des Raums (Deckenputz, Tapezierarbeiten, Malerarbeiten) übernimmt. Die Erweiterung der Wasseranschlüsse sind von Günther Hucker schon installiert worden.
Die elektrische Installation liegt in den Händen von Werner Schwab und die moderne Multimediainstallationen in den Händen von Andre Schaar. Die Abschlussreinigung übernehmen die mve-Senioren.
In Abstimmung mit Georg Kunz und Ernst Heller ist Mario Weingärntner bereits bei der Planung und Herstellung der neuen Küche.
Man hat ein ehrgeiziges Ziel. Die gesamten Arbeiten sollen bis zum 10. Januar 2020 abgeschlossen sein, denn das traditionelle Schlachtfestessen am 11.1.2020, es jährt sich zum zwanzigsten Mal, soll schon in den neuen Räumen stattfinden.
Der neue Musikerraum wird nach Abschluss der Arbeiten dann sehr „edel“ aussehen. Deshalb ist angedacht, diesen Raum dann, auch in Bezug zum Vereinsnamen, unverwechselbar „Edelraum“ zu taufen und zu benennen.
Die Gemütlichkeit und die moderne technische Ausstattung des neuen Raumes werden vielfache identitätsstiftende Nutzungsmöglichkeiten bieten und so ein weiterer Mosaikstein für das lebendige Leben in unserem Verein sein.
Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei den Initiatoren und Handwerkern (allesamt aktive Vereinsmusiker) für die Durchführung dieses Projektes.
(Text und Fotos: mve, BK)
IMG_7348
IMG_7350
IMG_7351
IMG_7352
IMG_7353
IMG_7357
IMG_7359
IMG_7360
IMG_7361
IMG_7362
IMG_7363
IMG_7364
IMG_7365
IMG_7366
IMG_7367
IMG_7368
IMG_7370
IMG_7372
IMG_7375
IMG_7376
IMG_7377
IMG_7379
IMG_7384
IMG_7385
IMG_7390
IMG_7391
IMG_7392
IMG_7393
IMG_7395
Z-IMG_20191120_101210
Z-IMG_20191120_101701
Z-IMG_20191120_103248
Z-IMG_20191120_112048
Z-IMG_20191120_112802
Z-IMG_20191120_115824